Startseite

Cinema Machine – Stars

Auf dieser Seite veröffentlicht Felix Schaulust Texte zu Filmen, zu alten und neuen, zum Kino, zu Festivals und zu allem, was mit Kino und Film zusammenhängt. Die Filmgeschichte wird oft thematisiert werden. Die Texte stammen von Felix Schaulust und von anderen Autorinnen und  Autoren.
Felix Schaulust ist ein Pseudonym, und Leserinnen und Leser, die sich dafür interessieren, wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt, werden das sicher mehr oder weniger schnell herausfinden. Durch die Wahl eines Pseudonyms soll die schreibende Tätigkeit von den anderen Tätigkeiten abgegrenzt werden, denen die Person nachgeht, die sich hinter dem Pseudonym verbirgt.
Die Leserin bzw. der Leser sollte hier nicht die üblichen Filmkritiken erwarten mit langen bis viel zu langen Inhaltsangaben der besprochenen Filme, die so oft bei Bloggerinnen und Bloggern anzutreffen sind. Die Kenntnis der Filme wird zwar nicht unbedingt vorausgesetzt, aber Felix Schaulust sieht es nicht als seine Aufgabe an, Ratschläge für den Kinobesuch zu geben.
Er möchte vor allem aus oft mehr oder weniger stark subjektiv gefärbter Sicht über Filme und alles was mit Kino zusammenhängt schreiben.
Felix Schaulust wünscht seinen Leserinnen und Lesern vor allem eines: eine sinnlich inspirierende Lektüre, die nicht zur intellektuellen Qual wird.

Abbildung: Museo Nazionale del Cinema, Turin, Ausstellungsteil „Cinema Machine“, Sektion: „Stars“; Foto : © Josef Jünger

Das runde Logo ist ein Motiv aus einem Plakat von Semon A. Semjonow für einen Film von Boris Barnet.